—/100
Checkpoints
Create a VPC network and VM instance
/ 40
Create a VM instance in us-central1 (zone: us-central1-c)
/ 30
Create a VM instance in europe-west1 (zone: europe-west1-c)
/ 30
VPC-Netzwerke: Grundlagen
GSP210
Überblick
Die Virtual Private Cloud (VPC) der Google Cloud Platform (GCP) bietet Netzwerkfunktionen für Compute Engine-VM-Instanzen, Kubernetes Engine-Container und App Engine Flex. Anders ausgedrückt: Ohne VPC-Netzwerk können Sie keine VM-Instanzen, Container oder App Engine-Anwendungen erstellen. Deshalb gibt es für jedes GCP-Projekt ein Standardnetzwerk vom Typ default, sodass Sie sofort loslegen können.
Ein VPC-Netzwerk gleicht einem physischen Netzwerk, ist aber nur virtuell auf der GCP vorhanden. VPC-Netzwerke sind eine globale Ressource und bestehen aus regionalen virtuellen Subnetzwerken (Subnetzen) in Rechenzentren, die über ein globales Wide Area Network (WAN) verbunden sind. Die Netzwerke sind in der GCP logisch voneinander getrennt.
In diesem Lab erstellen Sie ein VPC-Netzwerk im automatischen Modus mit Firewallregeln und zwei VM-Instanzen. Anschließend prüfen Sie die Konnektivität zwischen den VM-Instanzen.
Lernziele
Aufgaben in diesem Lab:
-
VPC-Standardnetzwerk entdecken
-
Netzwerk im automatischen Modus mit Firewallregeln erstellen
-
VM-Instanzen mit Compute Engine erstellen
-
Konnektivität zwischen den VM-Instanzen prüfen
Wenn Sie sich in Qwiklabs anmelden, erhalten Sie Zugriff auf den Rest des Labs – und mehr!
- Sie erhalten vorübergehenden Zugriff auf Google Cloud Console.
- Mehr als 200 Labs für Einsteiger und Experten.
- In kurze Sinneinheiten eingeteilt, damit Sie in Ihrem eigenen Tempo lernen können.