Fundamental 8 Steps 5h 15m 19 Credits
Diese Aufgabe für Einsteiger vermittelt Praxiskenntnisse zu grundlegenden Tools und Diensten der Google Cloud Platform. GCP Essentials ist die beliebteste Qwiklabs-Aufgabe und das aus gutem Grund: Sie erfordert nur sehr wenig oder gar kein Vorwissen zur Cloud und vermittelt Praxiskenntnisse, die Sie auf jedes GCP-Projekt anwenden können. Vom Schreiben von Cloud Shell-Befehlen und dem Bereitstellen Ihrer ersten virtuellen Maschine bis hin zum Ausführen von Anwendungen auf Kubernetes Engine mit Lastenausgleich – GCP Essentials ist eine erstklassige Einführung in die Funktionen der Plattform.
Objectives
Diese Aufgabe für Einsteiger vermittelt Praxiskenntnisse zu grundlegenden Tools und Diensten der Google Cloud Platform. GCP Essentials ist die beliebteste Qwiklabs-Aufgabe und das aus gutem Grund: Sie erfordert nur sehr wenig oder gar kein Vorwissen zur Cloud und vermittelt Praxiskenntnisse, die Sie auf jedes GCP-Projekt anwenden können. Vom Schreiben von Cloud Shell-Befehlen und dem Bereitstellen Ihrer ersten virtuellen Maschine bis hin zum Ausführen von Anwendungen auf Kubernetes Engine mit Lastenausgleich – GCP Essentials ist eine erstklassige Einführung in die Funktionen der Plattform.Quest Outline
Einführung in Qwiklabs und die Google Cloud Platform
In diesem praxisorientierten Lab rufen Sie Qwiklabs und die Google Cloud Platform Console auf und verwenden die grundlegenden GCP-Funktionen: Projekte, Ressourcen, IAM-Nutzer, Rollen, Berechtigungen, APIs und Cloud Shell.
Virtuelle Maschine erstellen
In diesem praxisorientierten Lab lernen Sie, wie Sie in Google Compute Engine virtuelle Maschinen erstellen. Außerdem erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von Zonen, Regionen und Maschinentypen. Sehen Sie sich vorab das kurze Video Create a Virtual Machine, GCP Essentials an.
Compute Engine: Qwik Start – Windows
Mit Google Compute Engine können Sie virtuelle Maschinen auf der Infrastruktur von Google erstellen und ausführen. In diesem Lab erstellen Sie eine Windows Server-Instanz in Google Compute Engine und greifen darauf über RDP zu. Sehen Sie sich vorher die kurze Vorschau Windows Server-Instanz starten, GCP Essentials an.
Einführung in Cloud Shell und "gcloud"
In diesem Lab lernen Sie, wie Sie über das Internet eine Verbindung zu Rechenressourcen herstellen, die auf der Google Cloud Platform gehostet werden. Außerdem lernen Sie, wie Sie Cloud Shell und das Cloud SDK-Befehlszeilentool "gcloud" verwenden. Sehen Sie sich für eine Vorschau dieses kurze Video an: Einführung in Cloud Shell, GCP-Grundlagen.
Dienste über GCP Marketplace bereitstellen
In diesem praxisorientierten Lab lernen Sie, wie Sie dank Marketplace schnell mit gängigen Betriebssystemen, Web-Frameworks und Datenbanken auf der Google Cloud Platform arbeiten können. Sehen Sie sich vorher die kurze Vorschau Dienste über GCP Marketplace bereitstellen, GCP Essentials an.
Nichtflüchtigen Speicher erstellen
In diesem Lab lernen Sie, wie Sie einen nichtflüchtigen Speicher erstellen und mit Google Compute Engine auf einer virtuellen Maschine verwenden. Außerdem erhalten Sie Informationen über Zonen, Regionen und die verschiedenen Laufwerkstypen. Sehen Sie sich vorher das kurze Video Nichtflüchtigen Speicher erstellen, GCP-Grundlagen an.
Hello Node Kubernetes
In diesem praxisorientierten Lab wandeln Sie Ihren Code in eine replizierte Anwendung um, die in Kubernetes ausgeführt wird. Sie schreiben eine Node.js-Anwendung, erstellen daraus einen Docker-Container, stellen diesen in Kubernetes Engine bereit und skalieren ihn anschließend. Sehen Sie sich vorher die kurze Vorschau Hello Node Kubernetes, GCP Essentials an.
Stackdriver: Qwik Start
In diesem Lab lernen Sie, wie Sie eine Google Compute Engine-VM-Instanz mit Stackdriver überwachen. Vorab können Sie sich die kurzen Videos Monitor Health of All Your Cloud Apps with Google Stackdriver und Monitor a VM Instance with Stackdriver, GCP Essentials ansehen.
Netzwerk- und HTTP-Load-Balancer einrichten
In diesem Lab lernen Sie, wie Sie Netzwerk- und HTTP-Load-Balancer für eine Anwendung einrichten, die auf virtuellen Maschinen in Google Compute Engine ausgeführt wird. Sehen Sie sich vorher dieses kurze Video an.